Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. An dieser Stelle möchten wir Sie daher darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite zu welchem Zweck erhoben und verwendet werden.
Es gelten die Regelungen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG_neu).

I.Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Saar Lagertechnik GmbH
Wiesenweg 2 b
65812 Bad Soden am Taunus
Deutschland
Tel.: 06196 560550
E-Mail: info@saar-lagertechnik.com
Website: https://www.saar-lagertechnik.de

II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Herr Frank Chabrie
Wupp.iT
Triebelsheide 45
42111 Wuppertal
Deutschland
Tel.: 0202 – 2712000
E-Mail: datenschutz@wupp.iT
Website: https://www.wupp.iT

III. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Welche Daten sammeln wir, wenn ein Interessent unsere Website besucht?

1. Angaben zum Browsertyp und zur verwendeten Version

Die Website wurde für alle neueren Webbrowser entwickelt und ist bei älteren mit möglichen kleinen Anzeigefehlern sichtbar. Wenn der Internetbenutzer die Cookies für die Zielgruppenanalyse validiert, werden diese gegebenenfalls in Bezug auf den Browser in der Datenbank anonymisiert. Browsertyp und Version werden gespeichert.

2.Das Betriebssystem des Benutzers wird gespeichert

3. Der Internetdienstanbieter des Benutzers wird nicht gespeichert

Das Zielgruppenanalysesystem der Site sammelt nicht die Namen der Zugangsanbieter der Internetnutzer.

4. Die IP-Adresse des Benutzers wird gespeichert

Die IP-Adressen der Internetnutzer werden nicht im Zielgruppenanalysesystem erfasst.

5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs wird gespeichert

Diese Informationen sind anonym und werden nur zur Analyse der Datenflüsse auf der Website verwendet.

6. Websites, von denen heraus das System des Benutzers unsere Website erreicht hat, werden gespeichert. Das Zielgruppenanalysesystem identifiziert Empfehlungsseiten, die auf unsere Website verlinken. Diese Daten werden in Bezug auf Benutzer anonymisiert.

7. Websites, auf die das System des Benutzers über unsere Website zugreift, werden nicht gespeichert

Diese Daten werden nicht im Publikumsanalysesystem aufgezeichnet, IP-Adressen werden für einen Zeitraum von 15 Tagen in Protokolldateien gespeichert und automatisch gelöscht. Eine längere Speicherung ist nicht geplant

IV. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berechtigtes Interesse.

V. Weitere Empfänger

Die Website wird bei ASTERIUM,
30 rue François Spoerry
F-68100 Mulhouse
Tel.: +33 (0 ) 3 89 60 75 65
gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter.

VI. Verwendung von Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, wird der Benutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und um seine Zustimmung in diesem Zusammenhang gebeten. In diesem Zusammenhang besteht immer ein Link zur Datenschutzerklärung. Analyse-Cookies werden verwendet, um die Qualität unserer Website und deren Inhalt zu verbessern. Analytics-Cookies teilen uns mit, wie die Website verwendet wird, damit wir die Website optimieren können.
Die Website verwendet Google Analytics als Zielgruppenanalyselösung.

Erstellung von Konten
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website gibt es keinen Kontoerstellungsprozess. Es sind keine Kontodaten vorhanden. Die einzige Möglichkeit, Daten zu sammeln, besteht in Kontaktformularen

(siehe Kapitel „Kontaktformulare“).

VII. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Ein Kontaktformular ist auf unserer Website verfügbar und kann verwendet werden, um uns elektronisch zu kontaktieren. Mit dieser Funktion werden die im Formular eingegebenen Daten per E-Mail gesendet und lokal in der Datenbank gespeichert:
• Firma, Adresse, Postleitzahl, Stadt, Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon und kostenlose Nachricht
Zum Zeitpunkt des Sendens der Nachricht werden auch die folgenden Daten gespeichert:
• Datum und Uhrzeit
• IP Adresse
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten während des Versandvorgangs wird eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Sie können uns auch über die auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.

In diesem Fall werden die vom Benutzer eingegebenen Daten übertragen und im Postfach des Empfängers gespeichert.

In diesem Zusammenhang findet keine Datenübertragung an Dritte statt. Die Daten werden nur zur Verarbeitung der Konversation verwendet.

VIII. Zweck der Datenverarbeitung

Die vom Kontaktformular oder der Live-E-Mail gesammelten Daten werden nur zur Beantwortung von Anfragen von Internetnutzern verwendet.

IX. Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald es nicht mehr erforderlich ist, den Zweck zu erreichen, für den sie erhoben wurden, und dies innerhalb eines Zeitraums von maximal 36 Monaten.

X. Widerspruchs- und Löschoption

Als Benutzer können Sie die Änderung oder Löschung der gespeicherten Daten anfordern, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren: info@saar-lagertechnik.com.